Hier könnte Ihre Fimenadresse stehen :-)

Golpalpur am Strand
Odisha
Indien
...
pdf
 
zurück zur Übersicht

Der Artikel gehört zu folgenden 4 Produktgruppen:

 

180/55ZR17 (73W) TL rear
Reifen Metzeler SPTEC M7 RR

180/55ZR17 (73W) TL rear Reifen Metzeler SPTEC M7 RR
JM-Nr.:
733.00.06
Produkt:
180/55ZR17 (73W) TL rear
Reifen Metzeler SPTEC M7 RR
Originalbezeichnung:
180/55ZR17 (73W) TL R
REIF ME SPTEC M7 RR
Verkaufspreis:
-
In den Warenkorb:
Verkaufspreis:
-

Beschreibung


Sportec M7 RR

 

Der Sportreifen setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Handlingeigenschaften, Sicherheit, Nässeperformance, Verhalten auf welligen Straßen und verschmutzten Fahrbahnen .

  • Neues Profildesign, revolutionäre Materialien und eine brandneue Bi-Compoundmischung
  • Sportliche Handlingeigenschaften
  • Grip bei Nässe
  • Erhöhte Laufleistung

Fahrzeuge


Zulassungen

Nur diese Hersteller zeigen:
ABE/Zulassung für folgende Typen
ModellBj. CodeTyp
  
( ab - bis )BaujahrZyl.LeistungGutachten
ModellDucati 851 851
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1991 
Leistung91 PS, 67 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 Strada
851S3 - - 1991 2 91 PS, 67 kw Teilegutachten
ModellDucati 851 851
HerstellerDucati 
Bezeichnung851 
Hubraum851 
Bezeichnung 2 
VerkaufsbezeichnungStrada  
Baujahr1992 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 851 851 Strada
851S3 - - 1992 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten
ModellDucati 888 888 SP5
HerstellerDucati 
Bezeichnung888 
Hubraum888 
Bezeichnung 2SP5 
VerkaufsbezeichnungSport Production  
Baujahr1993 
Leistung118/97 PS, 87/71 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati 888 888 SP5 Sport Production
888S1 - - 1993 2 118/97 PS, 87/71 kw Teilegutachten
ModellDucati Monster 900
HerstellerDucati 
BezeichnungMonster 
Hubraum900 
Bezeichnung 2 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer009283 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Monster 900
900M 009283 - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1990 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1990 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1991 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1991 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1992 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1992 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Carenata
906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1991 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1991 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1992 
Leistung73 PS, 54 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1992 2 73 PS, 54 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport 900 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport 
Hubraum900 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungNuda  
Baujahr1993 
Leistung78 PS, 57 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport 900 SS Nuda
906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kw Teilegutachten
ModellDucati Monster 1000 i.e.
HerstellerDucati 
BezeichnungMonster 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2i.e. 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr2005 
Leistung94 PS, 69 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Monster 1000 ie
M404AA - - 2005 2 94 PS, 69 kw Teilegutachten
ModellDucati Monster 1000 S ie
HerstellerDucati 
BezeichnungMonster 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2S ie 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr2005 
Leistung94 PS, 69 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Monster 1000 S ie
M404AA - - 2005 2 94 PS, 69 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport DS 1000 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport DS 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr2005 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport DS 1000 SS Carenata
V503AA - - 2005 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport DS 1000 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport DS 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr2006 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport DS 1000 SS Carenata
V503AA - - 2006 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten
ModellDucati Supersport DS 1000 SS
HerstellerDucati 
BezeichnungSupersport DS 
Hubraum1000 
Bezeichnung 2SS 
VerkaufsbezeichnungCarenata  
Baujahr2007 
Leistung95 PS, 70 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Ducati Supersport DS 1000 SS Carenata
V503AA - - 2007 2 95 PS, 70 kw Teilegutachten
ModellMoto Guzzi Norge 850 i.e
HerstellerMoto Guzzi 
BezeichnungNorge 
Hubraum850 
Bezeichnung 2i.e 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr2007 
Leistung76 PS, 56 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Moto Guzzi Norge 850 ie
LP000 - - 2007 2 76 PS, 56 kw Teilegutachten
ModellMoto Guzzi Norge 850 i.e
HerstellerMoto Guzzi 
BezeichnungNorge 
Hubraum850 
Bezeichnung 2i.e 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr2008 
Leistung76 PS, 56 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Moto Guzzi Norge 850 ie
LP000 - - 2008 2 76 PS, 56 kw Teilegutachten
ModellMoto Guzzi Norge 850 i.e
HerstellerMoto Guzzi 
BezeichnungNorge 
Hubraum850 
Bezeichnung 2i.e 
Verkaufsbezeichnung  
Baujahr2009 
Leistung76 PS, 56 kw 
ab Fahrgestellnummer 
bis Fahrgestellnummer 
Moto Guzzi Norge 850 ie
LP000 - - 2009 2 76 PS, 56 kw Teilegutachten
ModellYamaha FZ6 S2 600 NAHG
HerstellerYamaha 
BezeichnungFZ6 S2 
Hubraum600 
Bezeichnung 2NAHG 
Verkaufsbezeichnung ABS 
Baujahr2007 
Leistung98 PS, 72 kw 
ab FahrgestellnummerRJ14D-000301 
bis Fahrgestellnummer 
Yamaha FZ6 S2 600 NAHG ABS
5S41 RJ14D RJ14D-000301 - 2007 4 98 PS, 72 kw Teilegutachten
ModellYamaha FZ6 S2 600 NAHG
HerstellerYamaha 
BezeichnungFZ6 S2 
Hubraum600 
Bezeichnung 2NAHG 
Verkaufsbezeichnung ABS 
Baujahr2008 
Leistung98 PS, 72 kw 
ab FahrgestellnummerRJ14D-000771 
bis Fahrgestellnummer 
Yamaha FZ6 S2 600 NAHG ABS
5S42 RJ14D RJ14D-000771 - 2008 4 98 PS, 72 kw Teilegutachten

Technische Daten

Technische Daten:
Breite:   180
Querschnitt:   55 % zur Breite
Konstruktion:   R (Radialreifen)
Felgendurchmesser:   17 Zoll
Lastindex:   73
Geschwindigkeitsindex:   (W) >270 km/h
Profil:   Sportec M7RR
Hersteller:   Metzeler
Weißwand:   Nein
Schlauchkennung:   TL
Verstärkt (Reinforced):   Nein
Reifenart:   Sommerreifen