Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
dv_t3_consent_management | matthies.de | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. | 1 Jahr | HTTP |
activeCartName | Matthies | Speichert Warenkorbinformationen | Schließen des Browsers | HTTP |
activeCartId | Matthies | Speichert Warenkorbinformationen | Schließen des Browsers | HTTP |
hide-katy-renovation-notice | Matthies | merkt sich, ob bestimmte Meldungen schon angezeigt wurden | 6 Monate | HTTP |
Diese Cookies sorgen ggf. dafür, dass in Statistiken gesammelt wird, welche Seiten Sie besucht haben und wofür Sie sich interessieren. Das dient dazu, Ihnen z.B. passende Werbung anzuzeigen. Diese Statistiken wirken ggf. auch über diese Webseite hinaus. Genaue Angaben finden Sie unter „Mehr dazu..“
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
mietkauf | Matthies | zählt Aufrufe der Mitkaufseiten | 6 Monate | HTTP |
Zum Abspielen von Videos aktivieren Sie bitte ″externe Medien″ in den Cookie-Einstellungen.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
vuid | player.vimeo.com | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
10 Jahre | HTTP |
__ssid | player.vimeo.com | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
10 Jahre | HTTP |
continuous_play_v3 | player.vimeo.com | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
1 Jahr | HTTP |
NID | google.com | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
6 Monate | HTTP |
Sie sind hier: info
Kundeninformationen
Mit der folgenden Kundeninformationsseite kommen wir unseren gesetzlichen Informations- und Belehrungspflichten nach. Wir informieren Sie hier über alle Umstände im Zusammenhang mit dem Zustandekommen des Vertrages aufgrund Ihrer Bestellung und dessen Abwicklung. Die Kundeninformationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Diese sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten.
1. Informationen zum Anbieter
Diese Internet-Seiten sind ein Angebot von:
Zweirad Gebhardt GmbH,
Geschäftsführer Jürgen Kullmann
Gernsheimer Str. 45A
64521 Groß-Gerau,
Telefon: +49 - (0)6152 / 39246,
Fax: +49 - (0)6152 / 82915,
E-Mail: [email protected]
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 52159
Hier können Sie auch Beanstandungen vorbringen.
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 111670328
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Zweirad Gebhardt GmbH, Gernsheimer Straße 45a 64521, Gross-Gerau , [email protected], 06152/39246 mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.“
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
3. Informationen zur Rücknahme von Batterien gemäß Batterieverordnung
Mit der folgenden Informationsseite zur Batterieverordnung kommen wir unseren gesetzlichen Hinweispflichten nach. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen:
a. Allgemeines
Batterien enthalten umweltgefährdende Stoffe und dürfen daher nicht in den Hausmüll geworfen werden (gekennzeichnet durch eine durchgestrichene Mülltonne). Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien, die Abfälle sind, an den Handel oder an von den öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückzugeben.
Batterien können Sie nach Gebrauch bei Zweirad Gebhardt GmbH kostenlos zurückgeben. Die Rücknahmeverpflichtung beschränkt sich auf Batterien der Art, die im Sortiment von Zweirad Gebhardt GmbH geführt werden oder geführt wurden. Alternativ können Sie Ihre Batterien nach Gebrauch auch sonst überall dort abgeben, wo Ihre gebrauchten Batterien im Sortiment geführt werden oder geführt wurden. Die Rücknahmeverpflichtung beschränkt sich auf die Menge, deren Sie sich als Verbraucher üblicherweise entledigen.
Sie können Ihre Batterien nach Gebrauch auch in den gesetzlich dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde abgeben.
Endverbraucher, die gewerbliche oder sonstige wirtschaftliche Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen sind, können den Ort der Rückgabe mit dem gemeinsamen Rücknahmesystem nach § 4 Abs. 2 BattVO als auch mit Herstellern, die ein eigenes System nach § 4 Abs. 3 BattVO eingerichtet haben, vereinbaren.
Für Batterien, die für besondere Zwecke, insbesondere als Antriebsbatterien oder als ortsfeste Batterien, in gewerblichen oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden, können Sie als Endverbraucher die Art der Rücknahme sowie die Kosten für die Rücknahme, Verwertung und Beseitigung abweichend von den vorstehenden Ausführungen vereinbaren.
Alle Batterien sind durch ein spezielles Symbol gekennzeichnet (durchgestrichene Mülltonne) und mit einem Kürzel versehen.
Die Kürzel im Einzelnen:
Hg: quecksilberhaltige Batterie/Akku
Cd: cadmiumhaltige Batterie/Akku
Pb: bleihaltige Batterie/Akku
b. Starterbatterien
Sofern Sie im Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Starterbatterie keine gebrauchte Starterbatterie an die Zweirad Gebhardt GmbH zurückgeben, ist die Zweirad Gebhardt GmbH zusätzlich zu den unter Punkt a. genannten Vorschriften verpflichtet, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 inklusive Umsatzsteuer von Ihnen zu erheben. Das Pfand in Höhe von EUR 7,50 (bzw. für Starterbatterien, die vor dem 1. Januar 2002 ausgegeben wurden, ist für die Pfanderstattung der Umrechnungskurs des Artikels 1 der Verordnung (EG) Nr. 2866/98 (ABl. EG Nr. L 359 S. 1) zugrundezulegen) wird Ihnen im Fall der Rückgabe der Starterbatterie erstattet.
Die Zweirad Gebhardt GmbH kann bei der Pfanderhebung zusätzlich eine Pfandmarke ausgeben und die Pfanderstattung mit der Rückgabe der Pfandmarke verbinden.
Sind Sie ein gewerbliches oder sonstiges wirtschaftliches Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung, können Sie Art und Ort der Rückgabe mit der Zweirad Gebhardt GmbH vereinbaren.
Die Pfandpflicht entfällt, wenn die Starterbatterie eingebaut in ein Fahrzeug an Sie ab- oder weitergegeben wird.
4. Sonstiges
a) Allgemeine Geschäftsbedingungen
Es gelten unsere jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
b) Merkmale der Waren und Preisangaben sind unmittelbar im Zusammenhang mit dem angebotenen Produkt beschrieben.
c) Zahlung und Erfüllung
Die Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung und Erfüllung können Sie unseren jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen.
d) Technische Schritte zum Zustandekommen des Vertrages/Fehlerkorrektur
Der Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt in folgender Weise zustande:
1. Sie geben in der Registrierungsmaske die erforderlichen Daten (Namen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum) ein.
2. Die Registrierungsdaten können Sie bis zur Betätigung des Buttons „Bestellung abschließen“ jederzeit ändern. Die Änderungen können mittels Maus und/oder Tastatur vorgenommen werden.
3. Nach Bestätigung des Buttons „Bestellung abschließen“ geben Sie gegenüber der Zweirad Gebhardt GmbH ein verbindliches Angebot zum Erwerb des von Ihnen ausgewählten Produktes ab. Gleichzeitig akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4. Der Eingang Ihres Angebotes wird Ihnen unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung über unsere Webseite angezeigt. Der Vertragsschluss erfolgt durch Zugang einer schriftlichen Auftragsbestätigung der Zweirad Gebhardt GmbH bei Ihnen oder mit Beginn der Vertragsausführung durch die Zweirad Gebhardt GmbH.
2.0.0 | 2022 Matthies GmbH & Co KG